Taubheitsgefühle und starker Druck auf die Prostata sind die häufigsten Sitzprobleme beim Radeln. Diese peinigen den Radfahrer oft bereits nach kurzer Zeit. Längere Strecken werden zur Qual und können nur durch aufstehen (Pause, Fahren im Stehen) kurzzeitig gelindert werden. Solche Beschwerden werden oft als gegebenes Sitzproblem beim Radfahren abgetan. Aber Prostata Beschwerden beim Fahrradfahren müssen nicht sein.
Manche Schmerzen führen auch zu Reizungen mit tagelanger Nachwirkung. Ebenso kann Druck auf die Prostata zu erhöhten PSA-Werten führen. Dies kann bei Vorsorgeuntersuchungen zu erweiterten Untersuchungen führen, da der PSA-Wert auch als Mitindikator für ein Prostatakarzinom herangezogen wird. Diese Warnzeichen, wie Taubheitsgefühle, sollten auch schon in jungen Jahren beachtet werden, da dies langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Chronische Reizungen, Prostatavergrößerungen und Prostata-Operationen erfordern aus medizinischen Gründen zwingend eine massive oder völlige Druckentlastung im Dammbereich beim Radfahren.
Leider leiden viel zu viele Fahrradfahrer unter einem falschen Sattel und/oder einer falschen Sitzposition. Lassen Sie Sich nicht den Spaß am Fahrradfahren verderben, denn Prostata Probleme müssen nicht sein.
Druckdiagramm Fahrradsattel Prostata
Was Sie beachten sollten:
Ein falscher Sattel oder eine falsche Sitzposition beim Fahrradfahren kann zur Kompression von Nerven oder Blutgefäßen führen. Kompression und verminderte Durchblutung führen zu Taubheitsgefühlen. Wird über einen längeren Zeitraum falsch belastet, so können chronische Beschwerden auftreten. Der Druck auf die Prostata sollte in jedem Fall maximal reduziert werden.
Generell sollten Sie bei Problemen mit der Prostata schnell handeln und immer ihren Arzt/Urologen zu Rate ziehen. Und warum sollten Sie nur einen Tag länger Schmerzen haben, wenn Sie das Fahrradfahren auch genießen könnten?
Ein Fahrradsattel sollte spezifisch auf den Körper des Fahrradfahrers angepasst werden.
An all unseren Standorten “DIE SATTELKOMPETENZ” bieten wir ein individuelles Bikefitting mit unseren medizinisch anerkannten Fahrradsätteln an. Vereinbaren Sie am Besten noch heute einen Termin bei einem unserer medizinisch geschulten Kompetenzpartnern.
Das verstellbare System der Vario-Modelle, ist das weltweit einzige System, das es erlaubt einen Sattel in der Breite – individuell der Anatomie des Radfahrers – anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten, ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür sind der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.
Das verstellbare System des VARiO-Sattels, ist weltweit das einzige System, dass es erlaubt einen Sattel in der Breite individuell der Anatomie des Radfahrers anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten, ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür ist der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.
Der VARiO-Sattel ermöglicht eine komplette Entlastung von Steißbein und Wirbelsäule, Blut- und Nervenbahnen, Harnröhre und Dammbereich sowie der Prostata. Zugleich sorgt das Sensitive-Schaum-System für eine schonende Aufnahme der Sitzknochen sowie Schambeinkufen.
Das verstellbare System des VARiO-Sattels, ist weltweit das einzige System, dass es erlaubt einen Sattel in der Breite individuell der Anatomie des Radfahrers anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten, ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür ist der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.
Der VARiO-Sattel ermöglicht eine komplette Entlastung von Steißbein und Wirbelsäule, Blut- und Nervenbahnen, Harnröhre und Dammbereich sowie der Prostata. Zugleich sorgt das Sensitive-Schaum-System für eine schonende Aufnahme der Sitzknochen sowie Schambeinkufen.
Das verstellbare System des VARiO-Sattels, ist weltweit das einzige System, dass es erlaubt einen Sattel in der Breite individuell der Anatomie des Radfahrers anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten, ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür ist der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.
Der VARiO-Sattel ermöglicht eine komplette Entlastung von Steißbein und Wirbelsäule, Blut- und Nervenbahnen, Harnröhre und Dammbereich sowie der Prostata. Zugleich sorgt das Sensitive-Schaum-System für eine schonende Aufnahme der Sitzknochen sowie Schambeinkufen.
Das verstellbare System des VARiO-Sattels, ist weltweit das einzige System, dass es erlaubt einen Sattel in der Breite individuell der Anatomie des Radfahrers anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten, ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür ist der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.
Der VARiO-Sattel ermöglicht eine komplette Entlastung von Steißbein und Wirbelsäule, Blut- und Nervenbahnen, Harnröhre und Dammbereich sowie der Prostata. Zugleich sorgt das Sensitive-Schaum-System für eine schonende Aufnahme der Sitzknochen sowie Schambeinkufen.
Auf konventionellen Fahrradsätteln sitzt man wie auf einem Längsbalken. Das widerspricht eigentlich der Anatomie des Menschen und ist gesundheitlich äußerst bedenklich. Der falsche Sitz ist verantwortlich für Probleme mit der Prostata, Gefäßen und Nerven (Druckbeschwerden), Bandscheiben und Wirbelsäule, der Durchblutung sowie bei der Sexualfunktion.
Die Sattelkonzeption relax 2 by Comfort Line® ermöglicht eine richtige und gesunde Sitzposition (Prinzip eines Schalensitzes) und bietet Frauen und Männern beste anatomische Voraussetzungen für gesundes und bequemes Radfahren und Heimtraining ohne Beschwerden.
• ergonomisch angepasste Sitzschale
• kein störendes Mittelhorn
• individuelle Einstellmöglichkeiten
• ein völlig neues und komfortables Fahr- und Sitzerlebnis
ZUVERLÄSSIGE KONSTRUKTION FÜR OPTIMIERTES SITZVERHALTEN
• belastungsoptimierte und strapazierfähige HiTech-Schaumpolsterung
• integrierte Frontauflage mit rostfreiem Federstahl
• integrierte Sattelstütze aus hochwertigem und belastungsoptimierten Aluminium
• zugelassen bis 120 kg (laut DIN 79100)
• ergonomisch angepasste Sitzschale
• kein störendes Mittelhorn
• individuelle Einstellmöglichkeiten
• ein völlig neues und komfortables Fahr- und Sitzerlebnis
ZUVERLÄSSIGE KONSTRUKTION FÜR OPTIMIERTES SITZVERHALTEN
• belastungsoptimierte und strapazierfähige HiTech-Schaumpolsterung
• integrierte Frontauflage mit rostfreiem Federstahl
• integrierte Sattelstütze aus hochwertigem und belastungsoptimierten Aluminium
• zugelassen bis 120 kg (laut DIN 79100)
• ergonomisch angepasste Sitzschale
• kein störendes Mittelhorn
• individuelle Einstellmöglichkeiten
• ein völlig neues und komfortables Fahr- und Sitzerlebnis
ZUVERLÄSSIGE KONSTRUKTION FÜR OPTIMIERTES SITZVERHALTEN
• belastungsoptimierte und strapazierfähige HiTech-Schaumpolsterung
• integrierte Frontauflage mit rostfreiem Federstahl
• integrierte Sattelstütze aus hochwertigem und belastungsoptimierten Aluminium
• zugelassen bis 120 kg (laut DIN 79100)
Beim relax IQ fällt sofort auf, dass man keine langen Eingewöhnungsphasen braucht. Mann und auch Frau fühlt sich ab dem erstem Moment sofort unglaublich bequem und entlastet.
Der Fahrradsattel passt sich exakt dem Bewegungsapparat des Radfahrers an und entlastet dabei sämtliche Problemzonen wie Sitzknochen, Steißbein, Schambein, Prostata, Harnröhre usw. Auf diese Weise werden unangenehme Druckstellen jeglicher Art verhindert.
Der Fahrradsattel relax IQ verfügt aufgrund der Konstruktion über die besten Dämpfungseigenschaften die ein Sattel besitzen kann, da jede Rippe individuell und einzeln auf die Belastungen reagiert. Ob grobe Schläge, die im Gelände zu finden sind oder die hochfrequenten ständig feinen Schläge wie Kopfsteinpflaster, Schotter und Unebenheiten auf der Straße.
Auch sonst ist der Sattel sehr strapazierfähig. Er bietet individuelle Einstellungsmöglichkeiten und ist einfach zu montieren.
keine langen Eingewöhnungsphasen, fühlt sich ab dem erstem Moment sofort unglaublich bequem und komfortabel an
passt sich exakt dem Bewegungsapparat des Radfahrers vom Knie, Hüfte, Becken, Lendenwirbel bis hin zu den Halswirbel an
entlastet sämtliche Problemzonen wie Sitzknochen, Steißbein, Schambein, Prostata, Harnröhre usw.
verhindert unangenehme Druckstellen jeglicher Art
verfügt aufgrund der Konstruktion über die besten Dämpfungseigenschaften die ein Sattel besitzen kann, ob grobe Schläge die im Gelände zu finden sind oder die hochfrequenten ständig feinen Schläge wie Kopfsteinpflaster, Schotter und Unebenheiten auf der Straße, da jede Rippe individuell und einzeln auf die Belastungen reagiert.
bruchfestes, strapazierfähiges und wetterfestes Material
individuelle und anpassungsfähige Einstellmöglichkeiten
Auf konventionellen Fahrradsätteln sitzt man wie auf einem Längsbalken. Das widerspricht eigentlich der Anatomie des Menschen und ist gesundheitlich äußerst bedenklich. Der falsche Sitz ist verantwortlich für Probleme mit der Harnröhre, Gefäßen und Nerven (Druckbeschwerden), Durchblutung, Bandscheibe und Wirbelsäule sowie der Sexualfunktion.
Die Sattelkonzeption relax by Comfort Line® ermöglicht eine richtige und gesunde Sitzposition (Prinzip des Querbalkens) und bietet Frauen und Männern beste anatomische Voraussetzungen für gesundes und bequemes Radfahren und Heimtraining.
Das Wings-System wurde gezielt entwickelt um bequemes und schmerzfreies Radfahren zu ermöglichen. Das bewegliche System sowie die spezielle Sattelform passen sich der natürlichen Tretbewegung an, sorgen somit für eine optimale Durchblutung im Genitalbereich, reduzieren den unangenehmen Satteldruck sowie Taubheitsgefühle und mobilisieren zugleich die Bandscheiben.
Das Wings-System wurde gezielt entwickelt um bequemes und schmerzfreies Radfahren zu ermöglichen, das bewegliche System sowie die spezielle Sattelform passt sich der natürlichen Tretbewegung an, sorgt somit für eine optimale Durchblutung im Genitalbereich, reduziert den unangenehmen Satteldruck sowie Taubheitsgefühle und mobilisiert zugleich die Bandscheiben.
optimaler Sitzkomfort, sorgt durch das bewegliche Wings-System und den Sensitive-Schaum für Entlastung von Prostata/ Schambein und Sitzknochen sowie zeitgleicher Mobilisierung der Bandscheiben
Das Wings-System wurde gezielt entwickelt um bequemes und schmerzfreies Radfahren zu ermöglichen, das bewegliche System sowie die spezielle Sattelform passt sich der natürlichen Tretbewegung an, sorgt somit für eine optimale Durchblutung im Genitalbereich, reduziert den unangenehmen Satteldruck sowie Taubheitsgefühle und mobilisiert zugleich die Bandscheiben.
optimaler Sitzkomfort, sorgt durch das bewegliche Wings-System und den Sensitive-Schaum für Entlastung von Prostata/ Schambein und Sitzknochen sowie zeitgleicher Mobilisierung der Bandscheiben
Das Wings-System wurde gezielt entwickelt um bequemes und schmerzfreies Radfahren zu ermöglichen, das bewegliche System sowie die spezielle Sattelform passt sich der natürlichen Tretbewegung an, sorgt somit für eine optimale Durchblutung im Genitalbereich, reduziert den unangenehmen Satteldruck sowie Taubheitsgefühle und mobilisiert zugleich die Bandscheiben.
optimaler Sitzkomfort, sorgt durch das bewegliche Wings-System und den Sensitive-Schaum für Entlastung von Prostata/ Schambein und Sitzknochen sowie zeitgleicher Mobilisierung der Bandscheiben
Das Wings-System wurde gezielt entwickelt um bequemes und schmerzfreies Radfahren zu ermöglichen, das bewegliche System sowie die spezielle Sattelform passt sich der natürlichen Tretbewegung an, sorgt somit für eine optimale Durchblutung im Genitalbereich, reduziert den unangenehmen Satteldruck sowie Taubheitsgefühle und mobilisiert zugleich die Bandscheiben.
optimaler Sitzkomfort, sorgt durch das bewegliche Wings-System und den Sensitive-Schaum für Entlastung von Prostata/ Schambein und Sitzknochen sowie zeitgleicher Mobilisierung der Bandscheiben
Unser ANATOMICSattel hat eine besonders ergonomische Form, ist gefedert und nasenlos. Durch die größere Auflagefläche wird der Druck viel besser verteilt und bedeutend weniger Druck im Prostata Bereich.
Durch das integrierte Federungssystem ermöglicht der Sattel ANATOMIC eine optimale Stoßdämpfung in jedem Gelände.
Basierend auf den Erkenntnissen aus dem ergonomischen und anatomischen Bereich ist der gefederte sowie nasenlose Schalensitz die ideale Lösung für jedes Fahrrad und jeden Fahrstil!
Basierend auf den Erkenntnissen aus dem ergonomischen und anatomischen Bereich, ist der gefederte sowie nasenlose Schalensitz die ideale Lösung für jedes Fahrrad und jeden Fahrstil!
Basierend auf den Erkenntnissen aus dem ergonomischen und anatomischen Bereich ist der gefederte sowie nasenlose Schalensitz die ideale Lösung für jedes Fahrrad und jeden Fahrstil!
Haben Sie spezielle Anforderung an den Fahrradsattel? Nützen Sie unsere Sattelberatung und finden Sie in wenigen Schritten den perfekten Sattel für ihre Anforderungen.
Ähnliche Anfragen wie Sattel für Fahrradsattel Prostata
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.