Schmerzfreier Spaß

with Keine Kommentare

Zweiradboom: So hat man auch bei längeren Touren Freude am neuen Fahrrad

Es macht Spaß, ist umweltschonend und gut für die Gesundheit: Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Statista zufolge ist der Bestand an Rädern 2021 in Deutschland auf das Rekordniveau von 81 Millionen gestiegen, es wurden allein zwei Millionen neue E- Bikes verkauft. Das Rad wird sowohl in der Stadt genutzt als auch bei längeren Touren am Wochenende oder im Urlaub. Nach ausgiebigeren Ausflügen kennt wohl fast jeder Radler und jede Radlerin das Phänomen, dass Po, Rücken und Nacken immer wieder mal schmerzen. Wie lässt sich das vermeiden? Hier sind drei Tipps, mit denen man mehr Freude am neuen Rad haben kann:

 

1. Bei der Anschaffung eines neuen Rades nicht sparen

Wer sein Fahrrad schmerzfrei nutzen will, sollte bei der Anschaffung nicht sparen, das gilt für „normale“ Räder ebenso wie für E-Bikes. Hochwertige Modelle haben ihren Preis – dafür kann man auch lange Freude an ihnen haben. Bei Billigmodellen ist der Ärger oft schon vorprogrammiert. Wer sich hauptsächlich für den Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder für die Wochenendtour aufs Rad schwingt, ist mit einem Citybike gut ausgestattet. Wer komfortabel längere Strecken unterwegs sein möchte, für den ist ein Trekkingrad die beste Wahl. Sportler und Geländefahrer entscheiden sich für ein Mountainbike.

 

2. Onlineshopping ist bei Rädern keine gute Lösung

Beim Onlinekauf kann man sparen, das gilt auch fürs Fahrrad. Gerade hier ist die Bestellung im Netz aber nicht die beste Wahl. „Was man im Internet nicht kaufen kann und gerade beim Fahrrad von großer Bedeutung ist, ist eine gute Beratung“, erklärt Thomas Bayer, Geschäftsführer beim Allgäuer Unternehmen „Die Sattelkompetenz“. Wer im Internet bestelle, bekomme das Fahrrad meist vormontiert im Karton, die Einstellungen etwa beim Sattel und beim Lenker müsse man danach selbst vornehmen. „Fahrräder sind komplexe Objekte, die Einstellungen sollten optimal passen“, so Bayer.

 

3. Beim „Bikefitting“ das Rad millimetergenau einstellen lassen

Minimal falsche Einstellungen etwa von Sattel und Lenker können eine Fahrradtour zu einem schmerzhaften Ereignis werden lassen. „Hier setzt das sogenannte Bikefitting an“, erklärt Thomas Bayer. Das Fahrrad werde dabei im Handel millimetergenau auf die Bedürfnisse und physiologischen Voraussetzungen des Fahrers eingestellt. „Optimalerweise lässt man sich bereits vor dem Kauf eines neuen Fahrrads mithilfe eines Physiotherameters vermessen und beraten“, rät der Experte. Unter www.die-sattelkompetenz.de gibt es ein bundesweites Verzeichnis der Fachhändler und Sanitätshäuser, die diesen Service anbieten. Diese stellen nicht nur neue Räder ein, auch mit einem gebrauchten Bike kann man das Fachgeschäft aufsuchen.

 

Beliebte Fahrradsättel

ANATOMIC 512
ANATOMIC 512
Basierend auf den Erkenntnissen aus dem ergonomischen und anatomischen Bereich ist der gefederte sowie nasenlose Schalensitz die ideale Lösung für jedes Fahrrad und jeden Fahrstil!

Garantiert bequem sitzen

  • ANATOMIC Technology
  • ergonomische Form
  • bequemer Comfort-Schaum
  • gesäßangepasste Sitzschale
  • integriertes Federungssystem
  • ideale Sattelgröße auswählbar

 

relax 2 (25,4 mm)
relax 2 (25,4 mm)

GESUNDER UND BEQUEMER SITZ

•    ergonomisch angepasste Sitzschale
•    kein störendes Mittelhorn
•    individuelle Einstellmöglichkeiten
•    ein völlig neues und komfortables Fahr- und Sitzerlebnis

ZUVERLÄSSIGE KONSTRUKTION FÜR OPTIMIERTES SITZVERHALTEN

•    belastungsoptimierte und strapazierfähige HiTech-Schaumpolsterung
•    integrierte Frontauflage mit rostfreiem Federstahl
•    integrierte Sattelstütze aus hochwertigem und belastungsoptimierten Aluminium
•    zugelassen bis 120 kg (laut DIN 79100)

relax IQ
relax IQ

Funktion und Vorteile des relax IQ

  • keine langen Eingewöhnungsphasen, fühlt sich ab dem erstem Moment sofort unglaublich bequem und komfortabel an
  • passt sich exakt dem Bewegungsapparat des Radfahrers vom Knie, Hüfte, Becken, Lendenwirbel bis hin zu den Halswirbel an
  • entlastet sämtliche Problemzonen wie Sitzknochen, Steißbein, Schambein, Prostata, Harnröhre usw.
  • verhindert unangenehme Druckstellen jeglicher Art
  • verfügt aufgrund der Konstruktion über die besten Dämpfungseigenschaften die ein Sattel besitzen kann, ob grobe Schläge die im Gelände zu finden sind oder die hochfrequenten ständig feinen Schläge wie Kopfsteinpflaster, Schotter und Unebenheiten auf der Straße, da jede Rippe individuell und einzeln auf die Belastungen reagiert.
  • bruchfestes, strapazierfähiges und wetterfestes Material
  • individuelle und anpassungsfähige Einstellmöglichkeiten
  • Sattelgestell C40 stahlverstärkt
  • einfache Montage
  • belastbar bis 120 Kg

 

relax mit Feder
relax mit Feder

relax by Comfort Line®

ermöglicht beschwerdefreies Sitzen auf dem Sattel selbst bei medizinischen Problemfällen – bitte fragen Sie hierzu Ihren behandelnden Arzt.

BEQUEMER UND GESUNDER SITZ:

  • gesäßangepasste Formgebung
  • Gewichtsverlagerung vom empfindlichen Dammbereich zum Sitzbein
  • ausreichende Sitzfläche für optimale Gewichtsverteilung
  • dem Bewegungsablauf angepasste axiale und vertikale Führung
  • kein Scheuern der Oberschenkel

ZUVERLÄSSIGE KONSTRUKTION:

  • belastungsoptimierte HiTech-Schaumfüllung
  • integrierte Federung aus rostfreiem Federstahl
  • strapazierfähiges und wetterfestes HiTech-Obermaterial
  • Montagehilfen für verschiedene Sattelaufnahmen und Hometrainer
  • zugelassen bis 120 kg (laut DIN 79100)
  • Erfüllung der TÜV-Anforderungen

 

relax XXL
relax XXL
Dieser Sattel wurde mit Urologen, Physiotherapeuten und Orthopäden entwickelt. Er ist für Radler, die sich auf einer großen Sitzfläche wohlfühlen; ob aus anatomischen Gründen oder weil es einfach viel bequemer ist.
 
  • eine anatomische Vertiefung verhindert Druck auf Scham- und Steißbein
  • Obermaterial/Satteldecke aus atmungsaktivem 2-Komponenten Material, extrem robust, reißfest und pflegeleicht
  • Doppelnaht, dadurch extra reißfest
  • anatomische Formgebung
  • stabiler Kantenschutz
  • extra stabile Konstruktion mit ultra stabiler Sattelschale
  • pulverbeschichtetes Sattelgestell
  • Reflektor für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln
  • optimal stoßabsorbierende Elastomere-Dämpfung
  • belastbar bis 150 kg

 

VARiO Comfort-400
VARiO Comfort-400

Das verstellbare System des VARiO-Sattels, ist weltweit das einzige System, dass es erlaubt einen Sattel in der Breite individuell der Anatomie des Radfahrers anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten, ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür ist der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.

Der VARiO-Sattel ermöglicht eine komplette Entlastung von Steißbein und Wirbelsäule, Blut- und Nervenbahnen, Harnröhre und Dammbereich sowie der Prostata. Zugleich sorgt das Sensitive-Schaum-System für eine schonende Aufnahme der Sitzknochen sowie Schambeinkufen.

Einstellbereich der Sattelbreite: 190mm – 240mm

 

VARiO S-Line 100
VARiO S-Line 100

Das verstellbare System des VARiO-Sattels, ist weltweit das einzige System, dass es erlaubt einen Sattel in der Breite individuell der Anatomie des Radfahrers anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten, ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür ist der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.

Der VARiO-Sattel ermöglicht eine komplette Entlastung von Steißbein und Wirbelsäule, Blut- und Nervenbahnen, Harnröhre und Dammbereich sowie der Prostata. Zugleich sorgt das Sensitive-Foam-System für eine schonende Aufnahme der Sitzknochen sowie Schambeinkufen.

Einstellbereich der Sattelbreite: 160mm – 210mm

VARiO S-Line soft
VARiO S-Line soft

Das verstellbare System des VARiO-Sattels, ist weltweit das einzige System, dass es erlaubt einen Sattel in der Breite individuell der Anatomie des Radfahrers anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten, ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür ist der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.

Der VARiO-Sattel ermöglicht eine komplette Entlastung von Steißbein und Wirbelsäule, Blut- und Nervenbahnen, Harnröhre und Dammbereich sowie der Prostata. Zugleich sorgt das Sensitive-Foam-System für eine schonende Aufnahme der Sitzknochen sowie Schambeinkufen.

Einstellbereich der Sattelbreite: 160mm – 210mm

VARiO Sport-100
VARiO Sport-100

Das verstellbare System des VARiO-Sattels, ist weltweit das einzige System, dass es erlaubt einen Sattel in der Breite individuell der Anatomie des Radfahrers anzupassen und zugleich die bestmögliche Entlastung im kompletten Genitalbereich zu erhalten ohne auf die Führungsfunktion der Nase verzichten zu müssen. Maßgebend hierfür ist der Sitzknochenabstand und der Entlastungswunsch im Genitalbereich.

Der Vario-Sattel ermöglicht eine komplette Entlastung von Steißbein und Wirbelsäule, Blut- und Nervenbahnen, Harnröhre und Dammbereich sowie der Prostata. Zugleich sorgt das Sensitive-Schaum-System für eine schonende Aufnahme der Sitzknochen sowie Schambeinkufen.

Einstellbereich der Sattelbreite: 130mm – 150mm

 

Wings Genius 300
Wings Genius 300

Das Wings-System wurde gezielt entwickelt um bequemes und schmerzfreies Radfahren zu ermöglichen, das bewegliche System sowie die spezielle Sattelform passt sich der natürlichen Tretbewegung an, sorgt somit für eine optimale Durchblutung im Genitalbereich, reduziert den unangenehmen Satteldruck sowie Taubheitsgefühle und mobilisiert zugleich die Bandscheiben.

  • optimaler Sitzkomfort, sorgt durch das bewegliche Wings-System und den Sensitive-Schaum für Entlastung von Prostata/ Schambein und Sitzknochen sowie zeitgleicher Mobilisierung der Bandscheiben
  • Obermaterial : Lederstyle / Mikrofaser
  • 100 % wasserabweisend
  • Sattelgestell : Cromoly
  • Sensitive-Schaum-System
  • handmade

 

Wings Sport-300
Wings Sport-300

Das Wings-System wurde gezielt entwickelt um bequemes und schmerzfreies Radfahren zu ermöglichen, das bewegliche System sowie die spezielle Sattelform passt sich der natürlichen Tretbewegung an, sorgt somit für eine optimale Durchblutung im Genitalbereich, reduziert den unangenehmen Satteldruck sowie Taubheitsgefühle und mobilisiert zugleich die Bandscheiben.

  • optimaler Sitzkomfort, sorgt durch das bewegliche Wings-System und den Sensitive-Schaum für Entlastung von Prostata/ Schambein und Sitzknochen sowie zeitgleicher Mobilisierung der Bandscheiben
  • Obermaterial : Lederstyle / Mikrofaser
  • 100 % wasserabweisend
  • Sattelgestell : Cromoly
  • Sensitive-Schaum-System
  • handmade

 

Wings WS-400
Wings WS-400

Das Wings-System wurde gezielt entwickelt um bequemes und schmerzfreies Radfahren zu ermöglichen, das bewegliche System sowie die spezielle Sattelform passt sich der natürlichen Tretbewegung an, sorgt somit für eine optimale Durchblutung im Genitalbereich, reduziert den unangenehmen Satteldruck sowie Taubheitsgefühle und mobilisiert zugleich die Bandscheiben.

  • optimaler Sitzkomfort, sorgt durch das bewegliche Wings-System und den Sensitive-Schaum für Entlastung von Prostata/ Schambein und Sitzknochen sowie zeitgleicher Mobilisierung der Bandscheiben
  • Obermaterial : Lederstyle / Mikrofaser
  • 100 % wasserabweisend
  • Sattelgestell : Cromoly
  • Sensitive-Schaum-System
  • handmade

 

 

War der richtige Fahrradsattel schon dabei? COMFORT LINE hat eine große Auswahl an Fahrradsätteln für alle Bedürfnisse und Anforderungen.
Eine Übersicht aller unserer Fahrradsattelmodelle finden Sie hier.
Haben Sie spezielle Anforderung an den Fahrradsattel? Nützen Sie unsere Sattelberatung und finden Sie in wenigen Schritten den perfekten Sattel für Ihre Anforderungen.
Natürlich können Sie uns auch jederzeit auch kontaktieren unter:

+49-(0)8303-929-101

kontakt@hypervital.de

Kontaktformular

+49-(0)8303-929-101 oder uns per Kontaktformular und eMail kontakt@hypervital.de kontaktieren.
Eine Übersicht der Standorte für COMFORT LINE Fahrradsättel führen finden Sie hier.

 

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht